So sind wir investiert
Die Struktur des Anlageportfolios wird an der Anlagestrategie ausgerichtet. Regelmässig wird kontrolliert, ob sich die Struktur innerhalb der Bandbreiten der Anlagestrategie befindet. Bei einer Bandbreitenverletzung werden die Anlagekategorien wieder auf die Zielvorgaben gesetzt.
Die Anlagestrategie verbindet Eigenschaften der Anlagemärkte mit den Verpflichtungen sowie der Risikobereitschaft unserer Sammelstiftung und Vorgaben der Verzinsungen der 2. Säule (BVG). Die Anlagestrategie wird anhand einer Asset- und Liability-Management-Studie (ALM-Studie) sorgfältig erarbeitet und vom Stiftungsrat festgelegt.
Sie finden die Anlagestrategie im Anlagereglement
Anlagestruktur per 31.12.2022
Aktuelle Vermögensverwalter
Global Custodian | Credit Suisse AG |
Einanlegerfonds «Nest Futura Umbrella Fund» | Credit Suisse AG |
Obligationen CHF | Pictet |
Obligationen Fremdwährung | Vontobel |
Obligationen Emerging Markets | Sydbank |
Hypotheken | Intern in Zusammenarbeit mit Avobis |
Aktien Schweiz | Vontobel |
Aktien Global | Nuveen |
Aktien Small Caps | Dimensional |
Aktien Emerging Markets | Swiss Rock |
Immobilien Schweiz | Intern und Maerki Baumann |
Immobilien Global | AFIAA und Credit Suisse |
Private Equity und Infrastruktur | Grosvenor, Unigestion, Partners Group und Verve Ventures |
Insurance Linked Securities | Twelve Capital, Swiss Re und Siglo |
Private Debt | Siglo |
Währungsabsicherung | Credit Suisse AG |