Am Dienstag, 13. Juni öffnet Nest ihre Türen
Die Nest Sammelstiftung wird 40. Zu diesem Jubiläum laden wir unsere Versicherten, Broker:innen und Partner:innen in unsere Büroräumlichkeiten ein. Auf einem Rundgang führen die Geschäftsleitung und die Bereichsleitungen durch die einzelnen Abteilungen und informieren über die Arbeit der Teams.
Dienstag, 13. Juni 2023, 9.00 – 15.00 Uhr
Molkenstrasse 21, 8004 Zürich
Die Führung dauert eine Stunde und endet mit einem kleinen Snack in unserer Cafeteria. Dabei bietet sich auch Gelegenheit für den Austausch mit Mitarbeitenden.
Artikel im Tagesanzeiger «Unbezahlbare Frechheit» vom 20. April 2023
Am 20. April 2023 erschien im Tagesanzeiger ein Artikel betreffend die Umnutzung von Wohnungen in möblierte Apartments für Geschäftsleute und Touristen an der Kanzleistrasse 225 im Kreis 4 der Stadt Zürich durch die Nest Temporary AG mit Sitz in Zug.
Um allfälligen Unsicherheiten vorzubeugen, möchten wir hiermit klarstellen, dass es sich bei der Nest Temporary AG um eine von der Nest Sammelstiftung unabhängige Gesellschaft handelt. Die Nest Sammelstiftung steht weder in einem Verhältnis zur Nest Temporary AG noch zur im genannten Zeitungsartikel thematisierten Umnutzung von Wohnungen.

Zahlen per Ende März 2023
4'002 angeschlossene Betriebe
28'223 Versicherte
2.0% Anlagerendite (seit 1.1.2023)
104.0% Deckungsgrad (ungeprüft)
3’670 CHF Millionen Vermögen
5.7% Umwandlungssatz auf dem gesamten Guthaben (2023)
1.5% Zins auf dem gesamten Guthaben (2022)
Einfluss der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat keine direkten Konsequenzen für Nest.
22. März 2023
Factsheet
Zahlen per Ende 2022
Neue Partnerschaft mit «quitt Business»
Im Rahmen des durch die ServiceHunter AG neu lancierten Online-Services «quitt Business» wurde die Nest Sammelstiftung als Partnerin für die Durchführung der beruflichen Vorsorge ausgewählt. quitt Business übernimmt für Unternehmen die gesamte Administration ihrer Mitarbeiter, von Arbeitsvertrag über Versicherung und Pensionskasse bis hin zur Lohnzahlung.
Mehr zu diesem neuen Service und unserer Partnerschaft finden Sie auf der Pressemitteilung der ServiceHunter AG.
Für Fragen wenden sie sich bitte an Frau Christine Holstein, 044 444 57 57.
Geld in Waffen investieren: Ist das ethisch?
Interview mit Diego Liechti, Bereichsleiter Anlagen und Mitglied der Geschäftsleitung
SRF Newsplus, Podcast vom 7. März 2023
Fragenkatalog - Greenpeace
Via Greenpeace Schweiz wurden wir durch unsere Versicherten mittels eines Fragebogens zu Transparenz in Sachen Nachhaltigkeitsstrategie aufgefordert. Lesen Sie hier unsere Berichtserstattung dazu.
Factsheet Nachhaltigkeit
Alles auf einen Blick – In diesem neuen Factsheet fassen wir unsere Nachhaltigkeit in den Anlagen zusammen.
Notabene Nr. 52 November 2022
Nachhaltigkeitsengagement
Zwei Beispiele
Delegiertenversammlung
Neuwahlen Stiftungsrat
«Betriebliches Gesundheitsmanagement»
Erfahrungsbericht Spitex Stadt Luzern
Versichertenportrait
Pakka AG
Delegiertenversammlung 2022
Am 10. Oktober 2022 durften wir 106 Delegierte aus 78 Betrieben sowie verschiedene Partner und Gäste an der jährlichen Delegiertenversammlung begrüssen.
Zum Login für die Delegierten (Wahl- und Abstimmungsresultat)
Geschäftsbericht 2021
Senkung Umwandlungssatz 2025
Institutional Assets Schweiz Nest diskutiert mit am Roundtable
Lesen Sie hier das Interview mit ausgewählten Pensionkassen zur Nachhaltigkeit im Anlageportfolio
Fachmagazin Institutional Assets Schweiz, Sonderausgabe dpn Nr. 1 / 2022
Investitionen in Russland
Nest ist aus Gründen der Nachhaltigkeit nicht in russische Staatsanleihen investiert. Diese Anleihen galten bereits vor der Invasion Russlands in die Ukraine für uns als nicht investierbar. Hintergrund dabei ist die schlechte Governance des russischen Staates sowie die ressourcenineffiziente und umweltbelastende Wirtschaft.
Jedoch ist Nest in wenige russische Unternehmen investiert, welche im Vergleich zu anderen Unternehmen in den Schwellenländern und im gleichen Servicesektor, eine überdurchschnittliche Nachhaltigkeit aufweisen. Diese Titel können aufgrund der Sanktionen nicht gehandelt werden, d.h. ein Verkauf ist momentan gar nicht möglich. Aus diesem Grund haben wir die Positionen auf 0 abgeschrieben, was aufgrund des kleinen Anteils am Gesamtvermögen von rund 0.1% keine wesentlichen Auswirkungen auf die Rendite hat.
In Zusammenarbeit mit unserem Nachhaltigkeitsberater Inrate überwachen wir die Situation und handeln zeitnah falls sich die Situation ändert.
