Stiftungsrat
Der Stiftungsrat nimmt die Gesamtleitung der Stiftung wahr, sorgt für die Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben und für die Einhaltung des Stiftungszwecks. Er achtet auf die Gleichbehandlung der anspruchsberechtigten Personen und sorgt für Stabilität der Stiftung. Seine Aufgaben und Pflichten sind in der Stiftungsurkunde geregelt.

Vertreterin Arbeitgebende
MBA, Partnerin invalue ag
Stiftungsratspräsidentin
seit November 2019
Stiftungsrätin seit 2014

Vertreterin Arbeitnehmende
Dr. oec. HSG
Stiftungsrätin seit 2021

Vertreterin Arbeitnehmende
Journalistin
Kommunikationsbeauftragte WWF Schweiz
Stiftungsrätin seit 2022

Vertreterin Arbeitnehmende
lic. iur. Rechtsanwältin, LL. M.
Raewel Advokatur Zürich
Stiftungsrätin seit 2014

Vertreterin Arbeitgebende
BWL NPO
Geschäftsführerin, OTB Consulting
Stiftungsrätin seit November 2024

Vertreter Arbeitgebende
Betriebsökonom
Geschäftsführer der K&F KiTs GmbH
Stiftungsrat seit 2022

Vertreterin Arbeitgebende
lic. oec. publ.
Unternehmensberatung Zollikon
Stiftungsrätin seit 2010

Vertreter Arbeitnehmende
Coach ALV
Stiftungsrat seit April 2024
Team
Geschäftsleitung


Kundenservice


Email: p.fernandez(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 49

Email: d.gmuer(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 86

Email: j.riesterer(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 73

Email: r.schneider(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 59

Email: d.spycher(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 84

Email: i.vonaarburg(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 78

Email: b.zellweger(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 44

Email: m.kalash(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 42
Leistungen


Email: x.rexhepi(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 74
Beratung Deutschschweiz


Email: valmir.aliji(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 39

Email: s.crotti(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 72


Email: t.steiger(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 54

Email: d.strickler(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 75

Beratung Romandie


Anlagen


Immobilien


Email: l.haeberli(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 45

Email: y.portenier(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 67

Email: d.studer(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 79
Kommunikation





Stiftungsbuchhaltung


Email: a.filan(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 70

Email: m.sierra(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 43

Rechtsdienst

Email: k.messmer(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 66
HR

Email: d.tschannen@nest-info.ch
Tel: 044 444 57 71
Mathematik

Email: y.gu(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 83
Informatik


Email: a.lutterbeck(at)nest-info.ch
Tel: 044 444 57 53
Anlagekommission
Die Anlagekommission bereitet die Grundlagen für die Festsetzung der langfristigen Anlagestrategie vor und beantragt Änderungen derselben. Sie ist verantwortlich für die taktische Umsetzung der vom Stiftungsrat festgelegten Anlagestrategie. Der Präsident und die Mitglieder werden vom Stiftungsrat ernannt. Alle Mitglieder der Anlagekommission werden aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz und Erfahrung ausgewählt.

lic. rer. pol, CFA
Präsidentin

Dr. rer. pol.

lic. rer. pol.

lic. oec. publ.

Dr. oec. HSG

Vorsitzender der
Geschäftsleitung
Beratendes Mitglied
Delegiertenversammlung
Die Delegiertenversammlung wählt den Stiftungsrat und äussert sich in Form von Konsultativabstimmungen zu wichtigen Themen, welche die Stiftung als Ganzes betreffen. Ausserdem haben die Delegierten jedes Jahr Gelegenheit, über den Geschäftsbericht, den Rechnungsabschluss und die Anlagen zu diskutieren sowie Fragen dazu zu stellen. Die Ergebnisse von Konsultativabstimmungen und Empfehlungen sind für den Stiftungsrat nicht bindend. Er berücksichtigt diese jedoch bei seinen Entscheidungen so gut wie möglich. Sieht sich der Stiftungsrat gezwungen, einen abweichenden Entscheid zu treffen, informiert er die Delegiertenversammlung über die Gründe.
Renterkommission
Seit ihrer Gründung setzt sich die Rentnerkommission (ReKo) für die Interessen der Rentnerinnen und Rentner in der Nest Sammelstiftung ein. Die Mitglieder bringen langjährige Erfahrung, Engagement und unterschiedliche Hintergründe mit – und genau diese Vielfalt macht die Kommission stark. Sie beobachten Entwicklungen, vertreten Anliegen und stehen für Transparenz sowie einen respektvollen Dialog.
Lernen Sie hier die aktuellen Mitglieder der Kommission kennen:

Von links nach rechts: Stefan Koller (REKO-Präsident), Lotti Buser, Laurent Duvanel
Laurent Duvanel (Neuenburger Berge)
Journalist, Übersetzer, Präsident Procap Schweiz
Geboren 1956, engagiert sich Laurent Duvanel seit Jahrzehnten für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Seit der Einführung der beruflichen Vorsorge verfolgt er die Entwicklungen im BVG aufmerksam. Er ist in verschiedenen nationalen Gremien aktiv – unter anderem bei der ASLOCA – und vertritt seit den 1970er-Jahren die Interessen der Romandie. Laurent fährt gerne Velo, schätzt gutes Essen und erzählt mit Freude von seinen drei erwachsenen Kindern, die heute in Spanien, Kenia und dem Wallis leben.
Lotti Buser (Wohnhaft in Basel-Stadt)
Architektin und Friedensarbeiterin
Nach ihrer Tätigkeit als Architektin war Lotti Buser über 30 Jahre in der Friedensarbeit aktiv – unter anderem in der Menschenrechtsbeobachtung und Schutzbegleitung. Seit dem Jahr 2000 ist sie bei Nest versichert. Ihre Motivation für die Kommissionsarbeit: gerechte Rentenlösungen für alle. In ihrer Freizeit bewirtschaftet sie seit 15 Jahren einen Kleingarten und bleibt durch rhythmische Gymnastik körperlich aktiv. Sie wünscht sich für alle Rentner:innen einen guten Informationsfluss und einen lebendigen Austausch.
Stefan Koller – REKO-Präsident (Agglomeration Bern)
Betriebsökonom, Treuhänder
Stefan Koller war viele Jahre Finanzchef der Interregionalen Blutspende SRK Bern AG und später Finanzverantwortlicher der VSM Sammelstiftung. Seit rund 15 Jahren ist er bei Nest versichert. Heute begleitet er als Treuhänder junge Start-Ups und ist in seiner Freizeit gerne draussen – besonders gerne auf der Aare mit dem SUP. Sein Engagement in der ReKo versteht er als Stimme der Rentner:innen und als Gegengewicht zur Sichtweise der Versicherten. Sein Anliegen: Auch Pensionierte sollen bei guten Börsenerträgen profitieren.