562 Treffer:
521.
Die ESG-Integration wird vereinfacht als «gleichzeitige Evaluation von Finanzkennzahlen und Nachhaltigkeitsleistungen» bezeichnet. Das Grundproblem beim Ansatz Integration besteht darin, dass die
522.
Die Investoren und Stimmrechtsvertreter verzeichnen vermehrt Erfolge und erhalten grössere Aufmerksamkeit von der Öffentlichkeit. So hat zum Beispiel Shell u.a. auf Druck der institutionellen Anle
523.
Erstens ist es aus ökonomischer Sicht nicht klar, ob es sinnvoll ist, in Rohstoffe zu investieren, und zweitens ist eine Investition auch aufgrund der Nachhaltigkeit sehr fragwürdig. Der grösste A
524.
Ja, aber nicht in dem Ausmass, wie wir dies gerne möchten. Damit Nest ausschliesslich in solche Themen investieren kann, braucht es zunächst ein breites und diversifiziertes Universum solcher Unte
525.
Für Nest sind diese Indizes zu wenig weit, d.h. sie sind nicht genügend nachhaltig. Die meisten dieser Indizes basieren auf dem «Best-in-Class-Ansatz». Damit enthalten sie auch Titel von kontrover
526.
Alleine die Welt zu verändern ist schwierig. Mit unserer konsequenten nachhaltigen Anlagestrategie und unserer marktkonformen Rendite erhoffen wir uns eine Vorbildrolle, die hoffentlich eine Nacha
527.
Selektion und Active Ownership stellen zwei unterschiedliche Methoden oder Techniken der Umsetzung der Nachhaltigkeit dar. Ein Engagementprozess (Active Ownership) ist sehr ressourcenintensiv und
528.
Jede Investition ist mit positiven oder negativen Auswirkungen resp. einem Impact auf die Umwelt und Gesellschaft verbunden. Diesen Impact zu kennen, ist für Nest wichtig, um einen Beitrag zu eine
529.
ESGs sind Indikatoren, die sich auf ökologische, soziale/gesellschaftliche und gute Unternehmensführungs-Aspekte beziehen. Der Begriff ESG (Environmental, Social, Governance) hat sich dabei weitge
530.